„PAPI“, Programm- und Daten-Updates
Der Download der Datenupdates von unserer Website ist durch Passwort geschützt, Sie müssen sich also einloggen. Wenn Sie einen Download starten, werden Sie in einem Fenster nach Ihrem Benutzernamen und Ihrem Kennwort gefragt.
Tragen Sie bei „Benutzernamen“ bitte Ihre vollständige Serien-Nr. ein oder den von Ihnen selbst festgelegten Benutzernamen.
Tragen Sie bei „Passwort“ bitte Ihre Code-Nr. oder das selbstgewählte Kennwort ein.
Die Seriennummer und den Code finden Sie im Programm PAPI unter <Hilfe><Hilfe/Info><Über PAPI>. Ihre evtl. selbstgewählten Login-Daten finden Sie verständlicherweise nicht unter <Hilfe><Hilfe/Info><Über PAPI>.
Klicken Sie hier, um zu den aktuellen Monats- und Programmdaten zu gelangen.
Eine Anleitung zum Datenupdate finden Sie weiter unten. Wenn Programmupdates verfügbar sind, wird dafür eine gesonderte Updateanleitung geliefert.
Wenn Sie technischen Support wünschen, informieren Sie sich bitte »hier.
Grundsätzliches zum manuellen Datenupdate (gilt nicht für Live-Update. Eine Anweisung zum Live-Update finden Sie in dieser PDF-Datei)
Daten-Update für einen neuen Monat.
Sollten Sie zum erstenmal ein Daten-Update durchführen, hier ist eine kurze Anweisung. Beachten Sie bitte die notwendigen Einstellungen in Windows. Infos dazu finden Sie »hier unter dem Stichwort „Eine wichtige Bemerkung“.
Gehen Sie zunächst auf unsere Downloadseite. Dort finden Sie den Link zu den aktuellen Monatsdaten. Klicken Sie dann z.B. auf <PAPI-Daten für August> (der Monatsname August steht hier natürlich nur beispielhaft). Klicken Sie in dem sich öffnenden Fenster auf <Aktuelle Monatsdaten>. Jetzt müssen Sie sich mit Ihren Logindaten anmelden.
Die Logindaten bestehen in der Regel aus der Seriennummer Ihrer Lizenz (Benutzername) und dem Code (Kennwort). Beides finden Sie in der Menüleiste unter <Hilfe><Hilfe/Info>, wenn Sie auf der Infoseite auf <Über PAPI> klicken. Wenn Sie einen persönlichen Benutzernamen festgelegt haben, müssen Sie natürlich diesen eintragen.
Laden Sie jetzt die aktuelle Datendatei z.B. <PAPI-August_2015_V8.zip> auf Ihren Computer herunter. Als Ziel für den Download sollten Sie möglichst <Desktop> wählen. Die heruntergeladene Datei ist eine Zip-Datei, die Sie entpacken müssen. Sie erhalten eine selbstdekomprimierende exe-Datei mit dem Namen <PAPI-August_2015_V8.exe>. Führen Sie die exe-Datei aus. Es wird eine Datei mit dem Namen <PAPI.4dd> ausgepackt.
Beenden Sie gegebenenfalls das Programm „PAPI“ und kopieren Sie die Datei <PAPI.4dd> sodann in den Unterordner „Database“, den Sie in dem „PAPI-Ordner“ finden. Die Frage in dem sich öffnenden Dialogfenster, ob die vorhandene Datei ersetzt werden soll, beantworten Sie mit „JA“. Starten Sie das Programm „PAPI“ erneut. Nach einem kurzen Augenblick für die Indizierung (der PC arbeitet, kleine Fenster werden auf dem Bildschirm eingeblendet) stehen die neuen Daten zur Verfügung.
Nach dem Updaten löschen Sie bitte alle noch auf dem Desktop von dem Updatevorgang verbliebenen Dateien. So sammeln Sie keinen Datenmüll an.
Saphir Verlag, Gutsstraße 15, 38551 Ribbesbüttel