Downloadbereich
Hier finden Sie alle Downloads. Teilweise müssen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten einloggen.
Hinweis:
Sollten Sie keine Benachrichtigung über Updates bekommen, so geben Sie uns
»hier per E-Mail Ihre gültige Mail-Adresse bekannt.

Benötigen Sie Hilfe zum Entpacken der monatlichen Datendatei, dann klicken Sie »hier

Alle Downloads

Monatlich Datendatei

PAPI-Daten für September Beachten Sie bitte die Hinweise auf der folgenden Seite!


Update auf die aktuelle Programm-Version

Programm-Update von PAPI-Version 9.4.6 oder 9.6.2 auf Version 9.6.5

Führen Sie das Programm-Update auf Version 9.6.5 möglichst umgehend durch. Nur dann haben Sie Zugriff auf die neuesten Verbesserungen und die erweiterten Anzeigen zu den Pflanzenschutzmitteln. Es muss keine Neuinstallation des Programms durchgeführt werden. Eine genaue Anleitung zum Updaten finden Sie »hier.


Neuinstallation von PAPI

Sie haben einen neuen Computer oder Laptop und möchten darauf PAPI nutzen? Dann müssen Sie das Programm auf dem Rechner in der aktuellen Version neu installieren. Das geschieht in zwei Schritten:

Im ersten Schritt wird die

PAPI_Version 9.4.6 installiert (mehr Infos »hier) dann im zweiten Schritt das Update auf Version 9.6.5.(mehr Infos »hier)

Das Programm läuft nach der Erstinstallation nur als Demoversion. Freischalten zur Vollversion siehe »hier

Nach dem Download der Datei „PAPI_Version946.zip“ müssen Sie diese entpacken. Sollten Sie dazu Fragen haben, lesen Sie bitte weiter oben. Dann den ausgepackten Ordner öffnen und die Datei <setup_PAPI_V946.exe> doppelklicken. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie können den Installationspfad ändern und den eigenen Wünschen anpassen, jedoch wird geraten, den vorgeschlagenen Installationspfad beizubehalten. (
Achtung: Sollten Sie den Installationspfad ändern, kann es sein, dass Sie nachträglich Schreibrechte für den Installationsordner gewähren müssen, um Datenupdates durchführen zu können.) Das Programm wird jetzt als Demo-Version installiert. Es wird ein vollständiger Datensatz mit installiert, der in der Demoversion allerdings nur eingeschränkt nutzbar ist. Wollen Sie das Programm als Vollversion erwerben und freischalten lassen, so lesen Sie »hier oder über das Updaten der Daten auch »hier.


Für 2023 werden die pdf-Dateien ab Februar hier zur Verfügung stehen.

PDF-Dateien für 2023 (verfügbar)


Entpacken der Downloads (monatliche Datendatei)

Hinweis: Es hat sich bewährt, größere Dateien als selbstdekomprimierende exe-Datei, verpackt in einer Zip-Datei, auf unserer Website anzubieten. So lassen sich besonders geringe Dateigrößen erzielen, wichtig für alle diejenigen, die nicht über einen schnellen Internet-Anschluss verfügen.

Vorgehensweise nach dem Download der Datendatei: Bitte die heruntergeladene Zip-Datei entzippen. Das funktioniert in der Regel durch Doppelklick. Wenn nicht, dann gibt es auf Ihrem Rechner noch keine Dekomprimierungssoftware. Suchen Sie sich einen Entpacker und installieren die Software auf Ihrem Computer. (Bewährt hat sich beispielsweise „7-Zip“ oder „WinRAR“). Die dann entpackte exe-Datei führen Sie bitte durch Doppelklick aus. Nur die nach dem Dekomprimierungsvorgang ausgepackte Datei, mit der Erweiterung *.4DD, dürfen Sie verwenden.

Wenn Sie das Live-Update nutzen, müssen Sie sich um den Datendownload und das Entpacken natürlich nicht kümmern.

Sollten Sie Probleme mit dem Entpacken und Updaten oder mit anderen Funktionen des Programms „PAPI“ haben, so helfen wir Ihnen gerne auch per Fernwartung. Die Beratung per Fernwartung ist kostenpflichtig und nicht mit der jährlichen Lizenzgebühr abgegolten. Weitere Informationen zur Fernwartung finden Sie »hier.


Zubehör / Hilfsmittel

7-zip und winRAR 7-Zip (Freeware) und WinRaR sind hier von den Original Websites herunterzuladen. Beides sind hervorragend einsetzbare Programme.
Saphir-Support-Modul (Teamviewer) Laden Sie unser Fernwartungsmodul herunter und starten Sie die Datei (exe-Datei). Es wird kein Programm installiert.
Adobe AcrobatReader Falls Sie den AcrobatReader nicht sowieso auf Ihrem Rechner installiert haben, führt dieser Link Sie zur Website von Adobe. Nutzen Sie immer die neueste Readerversion.